Parkfriedhof

Udo Hasemann-Weiß

Friedhofsverwaltung / Allg. Verwaltung

Stephan Fromm

Friedhofsverwaltung / Allg. Verwaltung

Daniel Möller

Friedhofsleiter, Beratung, Auskunft

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Sie finden uns im Pavillon (am Haupteingang) des St. Martini Parkfriedhofs

Grab- und Bestattungsarten

Auf dem Parkfriedhof St.-Martini bieten wir Beisetzungen als Erd - und Urnenbestattungen an.
St.-Martini Friedhofskapelle, ein Foto aus dem Jahre 2019

Der Trauergottesdienst ist für viele Hinterbliebenen sehr wichtig. Die Trauerfeier und die Beisetzung helfen, zu verstehen, dass der verstorbene Mensch nun gegangen ist und das eigene Leben weitergeht. Trotz des Schmerzes empfinden viele Trauernde nach dem Ende der Zeremonie wieder ein wenig Zuversicht. Während eine „weltliche“ Trauerfeier sehr frei gestaltet werden kann – musikalisch und inhaltlich – steht bei einem Trauergottesdienst immer die Hoffnung auf Erlösung und Auferstehung im Mittelpunkt.

Für die Trauerfeier steht Ihnen unsere Kapelle zur Verfügung. Dort gibt es für 140 Personen Sitzplätze.

Grabarten für Erdbestattungen:

Wahlgrab, frei gestaltet

Inhalt folgt

Wahlgrab mit Gestaltungsvorschriften

Inhalt folgt

Rasenwahlgrab

Inhalt folgt

Rasenreihengrab

Inhalt folgt

Grabarten für Urnenbestattungen:

Frei gestaltetes Urnenwahlgrab

Inhalt folgt

Urnenrasenwahlgrab

Inhalt folgt

Urnen-Stelengrab mit Bronzeblatt

Inhalt folgt

Urnenreihengrab auf einer Kiesfläche

Inhalt folgt

Urnengrab mit Messingschild am Stein, unterm Blätterdach

Inhalt folgt

Baumurnengräber (geplant ab 2023)

Inhalt folgt

Die Ruhezeiten für Erdbestattungen auf unseren Friedhöfen ist 30 Jahre, die Ruhezeit für Urnenbestattungen beträgt 20 Jahre.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne!

St.-Martini Friedhofsverwaltung

Friedhofsverwaltung der St.-Martini Kirchengemeinde
Schulstraße 18
31655 Stadthagen

Hinweis:
Einige Inhalte sind aktuell noch nicht verfügbar. Wir arbeiten daran. Bitte besuchen Sie uns wieder.

Ratgeber für den Trauerfall

Wenn ein Mensch, der Ihnen nahe steht, gestorben ist, möchte dieser Ratgeber Ihnen Orientierungshilfe geben. Menschliches Leben – begrenzt und endlich – hat immer Sinn und Wert, nicht in erster Linie aus dem, was er oder sie geleistet hat oder gewesen ist, sondern weil Gott dieses Leben gewollt, angenommen und ermöglicht hat.

Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Rathaus erhältlich und kann dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden, oder steht hier ( in Auszügen ) als PDF-Datei zum Download bereit.

Ermöglicht wurde diese Broschüre durch die Anzeigenwerbung der hiesigen Gewerbetreibenden. Der neue Ratgeber für den Trauerfall ist in den Büros der St.-Martini-Kirchengemeinde erhältlich.

Ratgeber für den Trauerfall, St.-Martini-Kirchengemeinde in Stadthagen

Bestattungsvorsorge

Die Inhalte folgen in Kürze.

idyllisches Bild des Friedhofs der St.-Martini-Kirchengemeinde in Stadthagen

Gedanken zum Sterben

Die Inhalte folgen in Kürze.

Jahreslosung 2022 - Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.

Geschichte des Friedhofes

Die Inhalte folgen in Kürze.

Parkfriedhof St. Martini Stadthagen - Gräber im Herbst

Fragen zu Bestattern und Steinmetzbetrieben

Die Inhalte folgen in Kürze.

Parkfriedhof St. Martini Stadthagen - alte Gräber aus der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges
Skip to content