Orgelsommer “Junge Talente” – Eröffnungskonzert mit Julian Emanuel Becker

Orgelsommer "Junge Talente" - Eröffnungskonzert mit Julian Emanuel Becker

Wann

23. Juni 2024    
18:00 Uhr

Wo

St.-Martini-Kirche Stadthagen
Am Kirchhof 3 , Stadthagen, Niedersachsen, 31655 , Landkreis Schaumburg

Mit einem besonderen Ereignis beginnt unser diesjähriger Orgelsommer unter dem Motto “Junge Talente”: Julian Emanuel Becker, jüngster Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs St Albans (UK) 2023 und Bachpreis-Träger der Stadt Wiesbaden 2024 spielt Werke von Bach, Buxtehude und de Grigny.

Julian Emanuel Becker wurde 2005 in Hannover geboren und bereits im Alter von sieben Jahren in die Vorklasse des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) aufgenommen.
Als Organist, Pianist und Kammermusiker wurden ihm bereits in jungen Jahren beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert zahlreiche erste Preise für Orgel und Klavier sowie Sonderpreise für zeitgenössische Musik und Orgelimprovisation verliehen. 2019 gewann er den Internationalen Orgelwettbewerb Nordirland (NIIOC) und 2020 den 1. Preis beim Grotrian-Steinweg-Klavierwettbewerb. Er ist außerdem vielfacher Bundespreisträger beim Wettbewerb „Jugend komponiert“.
2023 wurde er jüngster Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs St Albans (UK) und 2024 gewann er den Internationalen Orgelwettbewerb um den Bachpreis der Stadt Wiesbaden. Gefördert wird er als Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, der Jürgen Ponto-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Als Jungstudent wurde Julian Becker am IFF an der HMTM Hannover von Ulfert Smidt (Orgel) und Elena Levit (Klavier) unterrichtet. Seit 2023 studiert er im Bachelor an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig bei Martin Schmeding (Orgel), Thomas Lennartz (Orgelimprovisation) und Jacques Ammon (Klavier). Weitere Impulse erhielt er zudem durch Meisterkurse bei Igor Levit, Daniel Roth, Bine Bryndorf u.a.
Konzertauftritte führten ihn zur Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION), dem Festival International d’Orgue Dudelange oder der Musikwoche Hitzacker u.a. Als Komponist schrieb er zudem Auftragswerke, die durch renommierte Solisten und Ensembles wie Jeroen Berwaerts, „Salaputia Brass“ und den Mädchenchor Hannover uraufgeführt wurden.

Die weiteren Termine:
So / 21. Juli, 18 Uhr, Laurens de Man (Utrecht)
So / 28. Juli, 18 Uhr, Paula Richter (Fagott), Christian Richter (Orgel)
So/ 15. September, 18 Uhr, Yuhan Niu (Hamburg)

Der Orgelsommer wird freundlicherweise unterstützt von der Sparkasse Schaumburg.

Skip to content