
Im zweiten Konzert des Orgelsommers an der großen Kern-Orgel der St.-Martini-Kirche ist Ute Gremmel-Geuchen aus Kempen zu Gast. Die international gefragte Künstlerin präsentiert ein heiter-spritziges Programm unter der Überschrift „Galanterien“. Werke von J. S. und C. Ph. E. Bach, das große „Flötenkonzert“ von C. H. Rinck und Musik der italienischen Komponisten D. Zipoli und V. Petrali stehen auf dem Programm.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Der Orgelsommer wird freundlicherweise unterstützt von der Sparkasse Schaumburg.
Die Cembalistin und Organistin Ute Gremmel-Geuchen konzertiert seit vielen Jahren mit einem umfangreichen, vielseitigem Repertoire, das von frühester Musik über Werke des Barock und der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht. Ihre Konzerte führten sie an bedeutende historische Orgeln in ganz Europa. So gastierte sie unter anderem in der berühmten Sint Bavo-Kirche in Haarlem, in der Nieuwe Kerk in Amsterdam, in der Domkirke zu Roskilde, in der Deutschen Kirche in Stockholm, in San Alessandro in Mailand, in der Kathedrale zu Brüssel und in der Kathedrale zu Straßburg.
Bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Aufnahmen ist sie als Solistin zu hören. 2012 war sie an einer Gesamtaufnahme des Bachschen Orgelwerkes im Elsaß für das Label Aeolus mit fünf von insgesamt 19 CDs beteiligt. Diese Aufnahme wurde mit dem bedeutenden Schallplattenpreis ECHO KLASSIK ausgezeichnet. Seit 2000 ist Ute Gremmel-Geuchen Titularorganistin an der 1752 von Ludwig König erbauten Orgel der Paterskirche zu Kempen am Niederrhein und Künstlerische Leiterin der internationalen Konzertreihe Kempener Orgelkonzerte.